Hier finden Sie den aktuellen Beteiligungsbericht des Landkreises Donau-Ries. Dieser zeigt auf, an welchen Unternehmen der Landkreis Donau-Ries in welchem Umfang beteiligt ist.
Landkreis Donau-Ries stellt vier Analysen vor
Hier finden Sie vier aktuelle Analysen mit interessanten Informationen über den Landkreis. Durch einen Klick auf die Überschrift können Sie diese herunterladen (achtung, teilweise größere Dateimengen):
Sozialraumanalyse
Die Sozialraumanalyse beschreibt die Bevölkerung anhand verschiedener Indikatoren (unter anderem SGB II-Empfänger, Alleinerziehende, Kinder von Alleinerziehenden, Fälle von Hilfen zur Erziehung, Fälle von Jugendstraffälligkeit) und stellt dar, wie sich die betreffenden Bevölkerungsgruppen im Landkreis – heruntergebrochen auf Gemeindeebene – verteilen.
Bevölkerungsprognose
Hier wird die Entwicklung bis ins Jahr 2030 ins Auge gefasst. Auch hier erfolgt eine Aufschlüsselung auf Gemeindeebene. Berücksichtigt werden vor allem verschiedene Altersgruppen, Menschen mit Mitgrations- oder Fluchthintergrund.
Kindertagesstättenbedarfsplanung
Diese Analyse wurde zum ersten Mal erstellt. Sie beschreibt ebenfalls die Bevölkerungsentwicklung für alle für Kindertagesstätten bedeutsamen Altersgruppen und stellt diese den verfügbaren Plätzen gegenüber. Auch hier erfolgt sowohl eine Landkreisdarstellung als auch eine Darstellung der gemeindespezifischen Daten.
Armutsanalyse
Die Armutsanalyse hängt eng mit Bevölkerungsprognose und Sozialraumanalyse zusammen und wurde in dieser Art zum ersten Mal erstellt. Die Personengruppen, die ein erhöhtes Armutsrisiko aufweisen, werden hier dargestellt. Wiederum erfolgt dies sowohl auf Gemeindeebene als auch auf Landkreisebene.
Bademöglichkeiten / EU-Badegewässer
Aktuelle Informationen über die Badewasserqualität im Landkreis finden Sie hier. Ebenso stehen Ihnen dort Informationen über die Sichtweiten der Badegewässer des Landkreises, sowie weitere Informationen zu den drei EU-Badegewässern zur Verfügung.
Förderung für Wohnungsbau

Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Familien, die ein familiengerechtes Eigenheim bauen oder kaufen möchten, können dafür vom Freistaat Bayern finanzielle Unterstützung erhalten. Ebenso gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung und schwer kranken Menschen. Allerdings müssen hierzu bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die Fördermöglichkeiten regelt das Bayerische Wohnungsbauprogramm bzw. das Bayerische Zinsverbilligungsprogramm. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Hier gelangen Sie zum Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries